Wild, Wahrhaftig, Wunderbar
die Welt der Daniela Heinki
Wer ich bin
Ich bin Künstlerin, Mutter, Clownin, Netzwerkerin – und vor allem: ein Mensch, der mit Farben spricht. Geboren 1968 in Mettlach, lebe und arbeite ich heute in Merzig. Mein Weg zur Kunst war kein geradliniger, sondern ein lebendiger Tanz zwischen Beruf, Familie und kreativer Sehnsucht.
Was mich inspiriert
Starke Frauen mit bewegender Biografie. Die Farben der Natur. Das Unsichtbare im Sichtbaren. Ich habe große Lust, noch viele bunte Fußabdrücke zu hinterlassen.
Mein künstlerischer Weg
Autodidaktisch geprägt, mit Kursen und Weiterbildungen seit der Jugend
Leitung eines inklusiven Malateliers in Luxemburg (2004–2016)
Ausbildung bei Izabela Butroni (seit 2012)
Projektarbeit und Ausstellungen mit dem Glashaus Saarschleife und der Künstlerinnengruppe SaART
Beteiligung an der Kulturwerkstatt Trier und Mitgründung einer freien Künstlerinnengruppe in Merzig (2023)
Die Petite Galerie in Mettlach
2024 erfüllte ich mir mit Künstlerkolleginnen einen Traum: die Eröffnung der Petite Galerie in Mettlach.
Ein Ort für Kunst, Begegnung und kreative Netzwerke – offen für Gastkünstlerinnen und neue Impulse.
Freiherr-vom-Stein-Straße 16, 66693 Mettlach
📍 petitegalerie@web.de 📞+49 179 9155934
Kunst als Sprache des Erlebens
Meine Bilder sind biografisch, intuitiv und oft tief emotional. Ich male Tiere, weil sie mich berühren. Ich male Natur, weil sie mich lehrt. Ich male das „Hässliche“, weil darin oft die größte Schönheit liegt.
Besonders fasziniert mich die Farbe Schwarz – wie auf dunklem Grund leuchtendes Leben entsteht. Insekten, Meerestiere, Truthähne, Octopoden: kleine Wesen mit großer Wirkung. Sie sind für mich stille Botschafter einer Welt, die gesehen werden will.
Kunst & Inklusion
Seit März 2025 leite ich das inklusive Kunstprojekt „Begegnungen“ in Luxemburg.
Die Werke entstehen gemeinsam mit Menschen mit schwerstmehrfacher Behinderung und werden im Dezember 2025 in der V-Galerie Mondorf-les-Bains ausgestellt.
Clownin mit Herz – Humor als Heilkunst
Neben der Malerei ist das Clownsein für mich ein zweiter künstlerischer Raum – voller Begegnungen und Tiefe. Als ausgebildete Klinikclownin, Bühnenclownin und Clownpädagogin bin ich seit 2014 Gründungsmitglied des Vereins Clowns4u asbl Luxembourg. www.clowns4u.lu
Wir besuchen regelmäßig Menschen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen – mit dem Ziel, durch Humor Nähe, Trost und Lebensfreude zu schenken. Diese Arbeit zeigt mir, wie kraftvoll ein Lächeln sein kann – und wie sehr Kunst auch heilen darf.